Verpassen Sie keine Neuheiten – Abonnieren Sie hier unseren Newsletter

Die Schlafdecke

Unsere Wolldecke für erholsamen Schlaf


"Eine Decke zum Schlafen muss für mich mehrere Funktionen erfüllen: Sie soll mich wärmen, aber nicht überhitzen. Und ich möchte sie das ganze Jahr verwenden können, um Platz und Zeit zu sparen. Wie ich in die Familie Steiner eingeheiratet habe, habe ich meine Schlafdecke gefunden: Eine Lodendecke aus Bergschafwolle!"

Sigrid Steiner

Materialien und Maße:

Die Schlafdecke besteht zu 50% aus heimischer Bergschafwolle, ergänzt durch weitere feine Wollarten wie Merino, sorgfältig nach einem ausgeklügelten Rezept gemischt. Tierwohl hat für uns höchste Priorität. Deshalb arbeiten wir nur mit ausgewählten Partnern zusammen, die unsere Werte teilen.

Das praktische Format 140 × 200 cm wurde bewusst so gewählt, dass die Decke mühelos in gängige Einzelbezüge gleitet. Weil Wolle ein Naturmaterial ist, können durch den Fertigungsprozess leichte Größenschwankungen auftreten; unsere Decke fällt daher tendenziell etwas schmäler aus. Verwenden Sie Bettwäsche in 135 × 200 cm, passt sie ebenfalls – die Decke liegt dann lediglich etwas straffer im Bezug.

Ein edler Lodensaum rundet das Ganze ab: Er verleiht der Decke eine hochwertige Optik und sorgt zugleich für Formstabilität und lange Lebensdauer.

Die Schlafdecke wird aufgrund hygienischer Gründe ausschließlich im passenden Steiner 1888 Karton verkauft.

Reinigung und Pflege:

Unsere Schlafdecke ist pflegeleicht und regeneriert sich durch die natürlichen Selbstreinigungskräfte der Wolle selbst. Am besten einfach regelmäßig an der frischen Luft auslüften – idealerweise bei jedem Bettwäschewechsel. Alternativ kann die Decke nach dem Duschen in das dampfige Badezimmer gehängt werden, um sie sanft aufzufrischen. Waschen ist weder notwendig noch empfehlenswert. Sollte doch einmal ein Fleck entstehen, lässt er sich gezielt entfernen – hilfreiche Tipps finden sie hier. Bei starker Verschmutzung kann die Decke chemisch gereinigt werden.

Im Laufe der Verwendung können kleine Wollknötchen entstehen. Dabei handelt es sich um einen natürlichen Vorgang (Pilling) ohne Einfluss auf die Deckenqualität.

Eigenschaften und Vorteile:

Unsere Schlafdecke nutzt die einzigartigen Eigenschaften der Wolle: Die Wollfaser ist innen hohl. Durch die natürlichen Lufteinschlüsse wirkt die Decke wärmend, atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend – eine natürliche Unterstützung für erholsamen Schlaf und ein ausgeglichenes Raumklima. Durch ihre temperaturausgleichenden Eigenschaften schenkt sie im Winter wohlige Wärme und fühlt sich im Sommer angenehm leicht an – eine Decke für das ganze Jahr.

Natürliche Materialien, regional gefertigt

Seit 1888 fertigen wir in unserer Manufaktur in Mandling hochwertige Wollprodukte. Unsere Schlafdecke wird in unserem Familienbetrieb produziert – vom sorgfältigen Mischen der Schurwolle bis zur fertigen Decke. Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern Tradition. Und das Beste: Sollte die Decke nach vielen Jahren ausgedient haben, ist sie zu 100 % kompostierbar und kehrt zurück in den natürlichen Kreislauf.

Seit Generationen bewährt – unsere Überzeugung für besseren Schlaf

Seit Generationen schlafen wir Steiners mit Wolldecken – und wir schwören darauf. Die natürliche Wärme, die Atmungsaktivität und die einzigartigen Eigenschaften von Wolle haben uns immer überzeugt. Mit unserer Erfahrung und unserem handwerklichen Know-how haben wir eine Schlafdecke entwickelt, die perfekt auf die Bedürfnisse eines erholsamen Schlafs abgestimmt ist.